Nutzungsbedingungen für www.pen-pick.com/de



Willkommen bei PenPick!

Diese Nutzungsbedingungen regeln Ihre Nutzung unserer Website und Dienste. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unserer Website und Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, an diese Nutzungsbedingungen gebunden zu sein.



Allgemeine Nutzung

Die PenPick-Website (im Folgenden "die Seite") verwendet keine Cookies und erhebt keine persönlichen Daten von Besuchern. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir bemühen uns, Ihr Surferlebnis sicher und anonym zu gestalten.



Abonnementbasierte Web-App

Wenn Sie sich entscheiden, unser Web-App-Abonnement zu nutzen, können wir Ihre E-Mail-Adresse nur zu Verwaltungszwecken sammeln. Wir geben Ihre E-Mail nicht an Dritte weiter, und Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Durch das Abonnieren unserer Web-App stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und diesen Nutzungsbedingungen zu.


Stornierung des Abonnements der Web- und iOS-App

Eine Stornierung innerhalb der App allein ist nicht ausreichend. Abonnenten über PayPal müssen auch über ihr PayPal-Konto kündigen. Für Stripe-Abonnements stornieren Sie bitte über Ihr Stripe-Konto. Wenn Sie mit Ihrer Karte bezahlt haben und Hilfe benötigen, kontaktieren Sie uns zur Stornierung.

Bitte beachten Sie, dass die Stornierung Ihres Abonnements den sofortigen Verlust des Zugangs zur App zur Folge hat. Wir empfehlen, bis zum Ende Ihres aktuellen Zahlungszeitraums zu warten, bevor Sie kündigen, um Ihren Zugang und Ihre Vorteile zu maximieren.

Android-App mit Werbung

Unsere Android-App ist kostenlos herunterzuladen und zu verwenden, wird jedoch durch Werbung unterstützt. Durch die Nutzung der App stimmen Sie zu, Werbung im Rahmen Ihres Erlebnisses zu sehen. Wir erheben keine persönlichen Daten von Nutzern der App.



Abonnementbasierte Android-App

Unsere abonnementbasierte Android-App bietet die gleichen Funktionen und ein werbefreies Erlebnis. Wenn Sie sich entscheiden, zu abonnieren, können wir Ihre E-Mail-Adresse nur zu Verwaltungszwecken sammeln. Ihre E-Mail wird nicht an Dritte weitergegeben. Durch das Abonnieren unserer App stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und diesen Nutzungsbedingungen zu.



Stornierung Ihres Android-App-Abonnements

Die Stornierung Ihres Abonnements für unsere Android-App erfolgt über Ihr Google Play-Konto.

So stornieren Sie Ihr Abonnement:

1. Öffnen Sie die Google Play Store-App auf Ihrem Android-Gerät.
2. Tippen Sie auf Ihr Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
3. Wählen Sie im Menü "Zahlungen & Abonnements" und dann "Abonnements".
4. Finden Sie das Abonnement für unsere App in der Liste und tippen Sie darauf.
5. Befolgen Sie die Aufforderungen, um das Abonnement zu kündigen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Abonnements, die über Google Play bezahlt wurden, über Ihr Google Play-Konto storniert werden müssen. So wird sichergestellt, dass Ihr Abonnement ordnungsgemäß beendet wird und Ihnen keine zukünftigen Rechnungszeiträume in Rechnung gestellt werden. Wenn Sie Fragen haben oder auf Schwierigkeiten bei der Stornierung stoßen, steht Ihnen unser Support-Team zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir helfen Ihnen gerne weiter.



Haftungsausschluss

Obwohl wir uns bemühen, genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, gibt PenPick keine Garantien oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte auf der Seite oder in unseren Apps. Ihre Nutzung unserer Website und Dienste erfolgt auf eigenes Risiko.



Änderungen der Bedingungen

PenPick behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen sind sofort nach Veröffentlichung auf der Seite wirksam. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website und Dienste nach Änderungen stellt Ihr Anerkenntnis der geänderten Bedingungen und Ihre Zustimmung dar, an die geänderten Bedingungen gebunden zu sein.

Durch die Nutzung unserer Website und Apps stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und ihren Bedingungen zu.

OK

* Personenbezogene Daten sind nach der Datenschutz-Grundverordnung (EU-Verordnung 2016/679) (die „DSGVO“) definiert als „alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf einen Identifikator“.

Personenbezogene Daten sind in einfacheren Worten alle Informationen über Sie, die es ermöglichen, dass Sie identifiziert werden. Personenbezogene Daten umfassen offensichtliche Informationen wie Ihren Namen und Kontaktdaten.